Kinesiologie für Jugendliche
Wenn unsere Kinder nicht der Norm entsprechen, die unsere leistungsorientierte Welt von ihnen erwartet, werden sie oft abgestempelt und fallen möglicherweise schnell in ein falsches Raster, z. B. Verhaltensstörungen, Dyskalkulie, Legasthenie. Doch Lernstörungen und Schulprobleme, Konzentrations- und Koordinationsstörungen, Ängste, Zwänge und Unruhe, Schlaf- und Selbstwertprobleme sind häufig nicht die eigentlichen Probleme der jungen Menschen.
Jugendliche haben ein sehr feines Gespür für die Stimmungen und Gefühle in ihrer Umgebung. Wenn sie diese Eindrücke nicht bewältigen können, wenn sie unerfüllte Bedürfnisse haben und sich von den Anforderungen im Alltag überfordert fühlen, reagieren sie mit körperlichen Symptomen und auffälligem Verhalten. Unverarbeitete Erlebnisse und nicht beantwortete Emotionen setzen sie unter Dauerstress, der zu Blockaden auf mentaler, körperlicher und emotionaler Ebene führen kann. Hier kann Kinesiologie helfen!
Lernstörungen, Angst und Unruhe überwinden, ausgeglichen durchs Leben gehen
Kinesiologie bietet viele Möglichkeiten, Jugendlichen den Stress, z. B. bei Lernstörungen und Prüfungsangst, zu nehmen. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests lassen sich ihre unbewussten Ängste und Blockaden aufspüren und die passenden Übungen finden, um die Blockaden zu lösen. Das gestresste Nervensystem kann in Balance kommen, das Selbstwertgefühl wieder aufgebaut, die Lernbereitschaft gesteigert und das ganzheitliche Gleichgewicht wieder herstellt werden. Entsprechende Veränderungen zeigen sich häufig recht leicht und schnell. Eine gute Mitarbeit der Eltern ist unerlässlich und fördert den Prozess!
Übrigens: Kinesiologie bewährt sich nicht nur bei Jugendlichen mit Lernstörungen oder anderen Schwierigkeiten, sondern auch in der Schwangerschaft.